Skip to content
Careers
Search
careers.telstra.com
  • Home
  • Why Telstra
  • Fields of work
  • How we hire
  • Explore jobs
  • Careers Blog
  • Applicant login

Back

Datenschutzerklärung der Telstra-Gruppe für Einstellungsverfahren

Diese Erklärung ist auch in Bahasa-Indinesisch, Bahasa-Malaysisch, und Französisch.

Dies ist unsere Datenschutzerklärung, in der erläutert wird, auf welche Weise Telstra Corporation Limited und seine verbundenen juristischen Einheiten (zusammengefasst als „Telstra“ bezeichnet) Ihre personenbezogenen Daten einschließlich sensibler personenbezogener Daten (zusammengefasst als „personenbezogene Daten“ bezeichnet) für Einstellungs- und andere karrierebezogene Zwecke verarbeitet.
Wenn Sie im weiteren Verlauf (direkt oder indirekt) von Telstra angestellt oder beauftragt werden, findet unsere Datenschutzerklärung für Mitarbeiter und Auftragnehmer der Telstra-Gruppe Anwendung. Lesen Sie bitte zunächst die nachstehenden Abschnitte sorgfältig durch.

Diese Datenschutzerklärung beschreibt die Kategorien personenbezogener Daten, die wir verarbeiten können, wie Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden können und wie Ihre Privatsphäre im Verlauf unseres Beschäftigungsverhältnisses mit Ihnen geschützt wird.
Sie ist dazu vorgesehen, unseren Verpflichtungen aus Datenschutzgesetzen nachzukommen und Ihnen Informationen über Telstras Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu liefern.

Die Kategorien von Daten, die wir erfassen und speichern
Je nach den Umständen im Einzelfall können wir eine Reihe verschiedener Daten (basierend auf lokalen Anforderungen) über Sie für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke erfassen und speichern. Wenn Sie sich für eine Stelle bei uns beworben haben, umfassen diese Kategorien der personenbezogenen Daten (einschließlich, aber nicht ausschließlich) Informationen wie Ihr(e/en) Name, Geburtsdatum, Alter, Kontaktinformationen, Adresse/Standort, Titel, Identifikationsdokumente, Lebenslauf, beruflichen Werdegang, Bildungsabschlüsse, Wohnsitz-/Staatsangehörigkeitsstatus, Informationen zu Arbeitserlaubnis/Visa, berufliche Zulassungen, Angaben zu Referenzen, Informationen über Militärdienst und Veteranenstatus sowie Ergebnisse von psychometrischen Tests, Sicherheits-/Hintergrundprüfungen, Video-Interviews, Identitäts- und polizeilichen Prüfungen. 

Sensible personenbezogene Daten
Wir können ferner personenbezogene Daten über Sie erheben, die nach den anwendbaren Gesetzen gegebenenfalls als sensibel oder geschützt angesehen werden (zu derartigen Informationen können der Titel, das Geschlecht, die ethnische Herkunft, das Vorstrafenregister, die körperliche und geistige Gesundheit, Identitätskennnummern und andere geschützte sensible Informationen gehören) („sensible personenbezogene Daten“). 

Verarbeitung Ihrer Daten
Wir können Ihre personenbezogenen Daten aus einer Vielzahl von Quellen beziehen und aufzeichnen, wobei wir diese Daten allerdings hauptsächlich von Ihnen selbst erhalten (wie etwa aus Ihrem Bewerbungsformular sowie aus Interviews, mündlichen Informationen per Telefon, schriftlicher Korrespondenz, SMS und E-Mails die Sie gegebenenfalls versendet haben).

Wir können manche Informationen auch aus öffentlich verfügbaren Quellen (z. B. LinkedIn und Facebook) sowie von Dritten beziehen, wie beispielsweise Referenzen von einem früheren Arbeitgeber, medizinische Berichte und Prüfergebnisse von externen Fachkräften oder externen Anbietern, die wir mit der Vornahme von Backgroundchecks, einschließlich polizeilicher und Identitätsprüfungen, beauftragen (sofern dies nach dem anwendbaren Recht gestattet ist), sowie von Konferenzorganisatoren und Personalbeschaffungsagenturen.
Möglich ist auch, dass Sie uns gelegentlich personenbezogene Daten zu anderen Personen zukommen lassen (z. B. Kontaktdaten Ihrer Referenzen). Wenn Sie dies tun, sind Sie verpflichtet, zuvor:

 
  • die Einwilligung dieser Personen für unsere Erfassung dieser Informationen einzuholen (sofern dies nach maßgeblichen Gesetzen erforderlich ist),
  • die betreffenden Personen über die Tatsache, dass Sie diese Informationen an uns weitergeben, und die Zwecke zu informieren, für die Sie die Informationen weitergeben (sofern dies nach maßgeblichen Gesetzen erforderlich ist), und
  • die betreffenden Personen über die Regelungen in dieser Datenschutzerklärung für Einstellungsverfahren zu informieren
     
Sie erklären sich ferner damit einverstanden, dass diese Personen uns Informationen über Sie zukommen lassen können.

Arten der Aufbewahrung Ihrer Daten
Wir können Ihre personenbezogenen Daten in Papier- oder elektronischem Format, an Orten sowohl inner- als auch außerhalb Ihres jeweiligen Landes [1] und in Lagereinrichtungen aufbewahren, die wir selbst besitzen und betreiben oder die unseren Dienstleistern gehören und von ihnen betrieben werden. Telstra stellt sicher, dass alle von maßgeblichen Datenschutzgesetzen in Bezug auf die Beschaffung, Aufbewahrung und Nutzung personenbezogener Daten sowie deren Übermittlung durch Telstra an Empfänger jeglicher Art (einschließlich Empfängern im Ausland) auferlegten Beschränkungen befolgt werden.  Auch wenn wir sachdienliche technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen haben, um die Sicherheit Ihrer Informationen zu wahren und sie vor unbefugtem Zugriff, Nutzung und Weitergabe zu schützen, sind Sie verpflichtet, die Sicherheit der Daten zu gewährleisten und Ihren Benutzernamen oder Ihr Passwort an niemand weiterzugeben.
Zweck und Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten
Sie bestätigen und erklären sich damit einverstanden, dass wir diese personenbezogenen Daten für die Zwecke, für die wir sie erhalten oder erfasst haben, oder ansonsten wie nach maßgeblichen Gesetzen gestattet erheben, speichern, nutzen oder weitergeben können.

Wir können Ihre Informationen zu Einstellungs- und Beauftragungszwecken verwenden und verarbeiten (z. B. offene Stellen, einschließlich von SMS-Benachrichtigungen und SMS-Chatnachrichten sowie der Bereitstellung von Einstellungs-Marketinginhalten in Bezug auf Karriereseminare usw.).

Sie können sich jederzeit vom Erhalt beschäftigungsbezogener Marketing-Mitteilungen abmelden, indem Sie „Opt-out“-Anleitungen in der Korrespondenz befolgen oder sich schriftlich an unseren unten im Abschnitt „Zugang zu Ihren Informationen, Berichtigung Ihrer Informationen oder Einlegung einer datenschutzrechtlichen Beschwerde“ genannten Ansprechpartner wenden.

Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch verwenden, um Ihre Identität und andere Angaben zu überprüfen, Schiedsrichter zu kontaktieren und polizeiliche und andere Hintergrundprüfungen durchzuführen. Gegebenenfalls können Ihre Daten auch verwendet werden, um durch unseren Drittanbieter Informationen mit dem Identitätsdokumentaussteller oder -inhaber in Ihrer lokalen Gerichtsbarkeit abzugleichen.


Bitte lesen Sie die nachstehende Beilage, um zu verstehen, auf welcher Rechtsgrundlage wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, wenn Sie ein Mitarbeiter sind, der in der Europäischen Union (EU) oder dem Vereinigten Königreich (UK) tätig ist: Zweck und Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten

Aufbewahrung Ihrer Informationen
Wir bemühen uns darum sicherzustellen, dass personenbezogene Daten so aktuell wie möglich gehalten und irrelevante oder überschüssige Daten gelöscht oder anonymisiert werden, sobald dies vernünftigerweise möglich ist. Manche personenbezogene Daten können jedoch für unterschiedliche Zeiträume aufbewahrt werden, um rechtlichen und behördlichen Verpflichtungen nachzukommen oder andere legitime Geschäftszwecke zu erfüllen.

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten im Allgemeinen nur so lange aufbewahren, wie es für die Zwecke erforderlich ist, für die sie erfasst wurden. Wenn Sie auf Ihrer Position erfolgreich sind, werden wir Ihre Daten als Teil Ihrer Personalakte aufbewahren.

Wenn Sie sich gegen die Überlassung bestimmter personenbezogener Daten (einschließlich verpflichtender Angaben) entscheiden, sind wir möglicherweise nicht dazu in der Lage, Ihre Stellenbewerbung weiterzubearbeiten oder Ihnen Unterlagen und andere Informationen zu Beschäftigungs- oder Beauftragungsmöglichkeiten bei Telstra zukommen zu lassen.

Fälle, in denen wir Ihre Informationen weitergeben
Telstra kann Ihre Informationen in manchen Situationen an unsere verbundenen juristischen Personen, Personalagenturen und andere externe Anbieter weitergeben, soweit dies nach geltendem Recht zulässig ist.  Die Kategorien personenbezogener Daten, die wir mit diesen Dritten teilen, sind oben aufgeführt. Diese Dritten können an der Organisation und Umsetzung unserer beschäftigungsbezogenen Marketing-Initiativen oder Einstellungs-/Beauftragungsverfahren beteiligt sein und/oder uns bei den Zwecken, für die wir Ihre Informationen verwenden können, unterstützen. Diese Empfänger können in verschiedenen Ländern [1] ansässig sein.
Wir können, aufgrund des Standorts von Einstellungsmanagern und Personal zur Talentakquise, Informationen zwischen mit Telstra verbundenen Einheiten übertragen, um Ihre potenzielle Einstellung zu verwalten.
Telstra befolgt alle Beschränkungen oder Verpflichtungen, die uns durch die anwendbaren Datenschutzgesetzen im Zusammenhang mit der Offenlegung personenbezogener Daten auferlegt werden. Telstra wird Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte verkaufen.

Ihre Verpflichtung zur Überlassung korrekter Informationen
Sie verpflichten sich, uns personenbezogene Daten zu übermitteln, die in jeder Hinsicht wahr, korrekt und aktuell und in keiner Weise irreführend, falsch oder unrichtig bzw. mit großer Wahrscheinlichkeit irreführend oder falsch sind.

Zugang zu Ihren Informationen, Berichtigung Ihrer Informationen oder Einlegung einer datenschutzrechtlichen Beschwerde
Wenn Sie auf Ihre personenbezogenen Daten in unserem Besitz zugreifen oder eine Kopie dieser Daten erhalten möchten, andere Anliegen haben (wie z. B. die Vornahme von Aktualisierungen oder Korrekturen an Ihren personenbezogenen Daten oder die Löschung oder Einstellung der Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer Daten) oder Kenntnis von einer unbefugten Weitergabe von Daten erhalten, informieren Sie uns bitte per E-Mail an externalsupport@telstrahr.zendesk.com oder wenden Sie sich an den Chief Privacy Officer/Datenschutzbeauftragten, indem Sie uns eine E-Mail an privacy@online.telstra.com.au senden, damit wir Ihr Anliegen prüfen und beantworten können.
Bitte beachten Sie, dass es gewisse Fälle geben kann (z. B. Ausnahmen im Rahmen von Datenschutzgesetzen), in denen Telstra Ihren Wünschen nicht immer nachkommen darf (Einzelpersonen werden nicht diskriminiert, weil sie ihre Datenschutzrechte wahrnehmen).  

Sie können diese Kontaktdaten auch verwenden, um sich bei uns über etwaige datenschutzrechtliche Vorfälle zu beschweren, wie insbesondere, wenn Sie der Auffassung sind, dass wir maßgebliche Datenschutzgesetze nicht eingehalten haben.

Wir verpflichten uns, den Eingang Ihre Beschwerde umgehend zu bestätigen und Ihnen einen voraussichtlichen Zeitrahmen für die Beantwortung Ihrer Beschwerde durch uns mitzuteilen. Auch wenn wir hoffen, dazu in der Lage zu sein, jegliche Beschwerden Ihrerseits ohne die Notwendigkeit der Einschaltung Dritter zu klären, haben Sie außerdem die Möglichkeit, eine Beschwerde bei einer zuständigen Aufsichtsbehörde in Ihrem jeweiligen Land einzulegen.

Zu dieser Erklärung
Diese Erklärung wurde von Telstra Corporation Limited veröffentlicht. Von Zeit zu Zeit kann die Notwendigkeit zur Änderung dieser Erklärung durch uns bestehen. Wenn dies geschieht, veröffentlichen wir die aktualisierte Version, die für alle Ihre zu diesem Zeitpunkt in unserem Besitz befindlichen personenbezogenen Daten maßgeblich ist auf https://careers.telstra.com/ (auf die Schaltfläche Datenschutz (Privacy) klicken). Diese Datenschutzerklärung der Telstra-Gruppe für Einstellungsverfahren wurde zuletzt am 31. Mai 2021

aktualisiert. Falls erforderlich, können Sie eine Ausfertigung in Papierform erhalten, indem Sie uns unter  externalsupport@telstra.zendesk.com kontaktieren.

Im Falle eines Konflikts zwischen der englischen und einer anderen Sprachversion dieser Richtlinie hat die englische Version Vorrang.
Informationen zu zielgerichteter digitaler Werbung und Ihren datenschutzrechtlichen Wahlmöglichkeiten beim Besuch unserer Website finden Sie auf: https://www.telstra.com.au/consumer-advice/your-information/advertising

[1] Einschließlich Australien, USA, Kanada, Ländern innerhalb der Europäischen Union (einschließlich unter anderem Großbritannien, Frankreich, Deutschland, Irland, Schweden, Schweiz), VAE (Dubai, Oman), China (einschließlich Hongkong), Taiwan, Südafrika, Singapur, Japan, Südkorea, Malaysia, Thailand, Philippinen, Russland, Indonesien, Indien und Neuseeland

Im Fall von Übermittlungen in Länder außerhalb der Europäischen Union vereinbaren wir Standardvertragsklauseln.

  NUR AUF EINWOHNER DER EU UND GROSSBRITANNIENS ANWENDBAR
Zweck und Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten
Wenn uns die anwendbaren Datenschutzgesetze vorschreiben, Ihre personenbezogenen Daten auf Basis einer bestimmten legitimen Rechtfertigung zu verarbeiten, tun wir dies im Allgemeinen auf einer der folgenden Rechtsgrundlagen:
  • Die Verarbeitung ist zur Wahrung der legitimen Interessen notwendig, die von Telstra verfolgt werden (bei denen es sich um die im nachstehenden Abschnitt beschriebenen Zwecke handelt), es sei denn, Ihre Interessen oder Grundrechte und Freiheiten, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, überwiegen diese Interessen,
  • die Verarbeitung ist für die Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung notwendig, der Telstra unterliegt, oder
  • die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags notwendig, bei dem Sie Partei sind, um auf Ihr Ersuchen vor Abschluss dieses Vertrags vorbereitende Maßnahmen zu treffen.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten gelegentlich für den Zweck der Verfolgung Ihrer legitimen Interessen durch Dritte verarbeiten, es sei denn Ihre Interessen oder Grundrechte und Freiheiten, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, überwiegen diese Interessen.
 
Wir haben die folgenden Zwecke für die Verarbeitung personenbezogener Daten identifiziert. Diese Zwecke sind jeweils mit einer Rechtsgrundlage für die Verarbeitung verknüpft, soweit dies nach geltendem Recht vorgeschrieben ist.  Zu diesen Zwecken zählen:
 
Nr. Zweck der Verarbeitung Rechtsgrundlage
  1.  
Rekrutierung und Auswahl
 
Diese Verarbeitung ist erforderlich, um Maßnahmen auf Antrag des Antragstellers zu ergreifen oder um einen Arbeitsvertrag oder
einen Arbeitsvertrag einzugehen. Diese Verarbeitung ist zudem für den Zweck der Wahrnehmung berechtigter Interessen von Telstra erforderlich. Telstra hat nach seiner Auffassung ein legitimes Interesse an der vollständigen Beurteilung von Bewerbungen, um sicherzustellen, dass nur geeignete und passende Kandidaten bewertet und ausgewählt werden.  
  1.  
Sachgerechte Überprüfung für Zwecke der Rekrutierung und Teambildung, darunter sofern relevant und sinnvoll Bonitäts-, Arbeitserlaubnis-, Identitätsbetrugs- und Vorstrafenregisterprüfungen (sofern und soweit gesetzlich zulässig), relevanter beruflicher Werdegang, Status relevanter Zulassungen und berufliche Qualifikationen  Die Verarbeitung ist notwendig für die Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, denen Telstra unterliegt.
Diese Verarbeitung ist außerdem für den Zweck der Wahrung der von Telstra verfolgten legitimen Interessen notwendig. Telstra hat nach seiner Auffassung ein legitimes Interesse an der Verwaltung seiner Geschäftsabläufe auf eine möglichst effektive Art und Weise und möchte seine herausragende Reputation schützen und auch in Zukunft hochkarätige Mitarbeiter und Auftragnehmer anziehen.
 

Ansprechpartner

Interne Ansprechpartner:
  • Sehen Sie bitte oben im Abschnitt „Zugang zu Ihren Informationen, Berichtigung Ihrer Informationen oder Einlegung einer datenschutzrechtlichen Beschwerde“ nach
     
Externe Ansprechpartner:
  • Großbritannien: Information Commissioner’s Office (www.ico.org.uk) / https://ico.org.uk/make-a-complaint/
  • Frankreich: Commission Nationale de l’Informatique et des Libertés (www.cnil.fr) / https://www.cnil.fr/en/contact-cnil
  • Deutschland: Datenschutzkonferenz („DSK“ ) / https://www.bfdi.bund.de/EN/DataProtection/Subjects/Complaints/Complaints.html


  • LinkedIn
  • Twitter
  • Facebook
  • Youtube
  • Privacy (Multiple languages)
  • Terms
  • Telstra.com
  • Home
  • Why Telstra
  • Fields of work
  • EEO at Telstra
  • How we hire
  • Explore jobs
  • Blog
Back to top
Learn more
Close
Back to top

Learn more Hide

​